Nutze das volle Potenzial unserer Software und erhalte durch die Einrichtung dieser Funktionalität die Möglichkeiten zur Verwaltung und Überprüfung Deiner laufenden Anträge.
Achtung: Für den ersten Schritt dieses Tutorials sind Administratorrechte notwendig! |
Um Plattformanbindungen generell freizuschalten, sind im ersten Schritt Administratorrechte erforderlich. Sofern Du kein Administrator bei FinLink bist, leite diesen Artikel gerne an Deinen zuständigen Admin weiter. Solltest Du Berater sein, bitten wir Dich bei Schritt 2 einzusteigen.
- Ob Du Administrator bist oder nicht, erkennst Du oben rechts unter Deinem Namen.
- Auch wenn Du alleine einen Account verwaltest, übernimmst Du den Administratorenstatus.
Schritt 1:
(Administrativ)
Klicke dazu auf "Mein Unternehmen" → dort gelangst Du zu den "Berater-Profilen" → Wähle bitte den jeweiligen Berater an.
Wenn Du nun die Plattform für Deine Mitarbeiter hinterlegen möchtest, gelangst Du im Profil des Beraters auf die "Plattformen". Klicke nun einfach auf "Hinzufügen". |
Wichtige Hinweise zum Hinzufügen von Plattformen!!!
Bevor Sie eine Plattform in unser System integrieren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie den Inkognito-Modus Ihres Browsers verwenden.
Das Hinzufügen der Plattform sollte ausschließlich über ein Inkognito-Fenster erfolgen, um potenzielle Probleme durch zwischengespeicherte Daten oder Cookies zu vermeiden.
Nachdem Sie eine Plattform erfolgreich hinzugefügt haben, schließen Sie das Inkognito-Fenster vollständig.
Öffnen Sie anschließend ein neues Inkognito-Fenster, falls Sie eine weitere Plattform hinzufügen möchten.
Dieser Vorgang gewährleistet, dass jede Plattform sauber und ohne alte Browsersitzungen hinzugefügt wird.
Wähle im nächsten Schritt eine pro Profil einzigartige Bezeichnung für die entsprechend anzuschließende Plattform aus und trage diese unter "Name" ein. Dieses Vorgehen hilft später ggf. bei der Unterscheidung verschiedener Plattformen. Wähle jetzt unter "Plattform" aus, ob es sich um Ehyp oder Europace (zB. Starpool, Qualitypool, Baufinex) handelt. |
Bitte beachte, dass es sich im folgenden um zwei unterschiedliche Szenarien für Ehyp und Europace handelt! Es können selbstverständlich beide gemeinsam oder alleine angewandt werden. |
Szenario 1:
Europace Freischaltung:
(Anbieter z.B. Starpool, Qualitypool & Baufinex)
Trage die Bezeichnung für die Plattform ein, wähle Europace aus und klick auf "Sichern".
Der Freischaltung ist erfolgt.
Szenario 2: Ehyp Freischaltung
Bei Ehyp muss ein Token erfragt werden, welcher im Anschluss an folgender Stelle einzutragen ist, um die Plattform zu aktivieren.
Bitte frage den eHyp Authentication Token Deines Accounts über die folgende E-Mail-Adresse an: am@prohyp.de Leite uns bitte im Anschluss die Daten weiter. Verwende in Deiner E-Mail am besten den folgenden Text: Liebes Prohyp Support-Team, ich benötige den eHyp Authentication Token für meinen Prohyp Zugang.
Zudem bitte ich darum, “Anträge über REST-Schnittstelle automatisch absenden” auf NEIN zu setzen. Vielen Dank und beste Grüße |
Nachdem der Token, Dich als Administrator erreicht, trage ihn bitte wie folgt ein:
Der Anschluss der Plattform Ehyp ist hiermit finalisiert. Es besteht kein weiteres ToDo für den einzelnen Berater.
Schritt 2:
(als Berater)
Nur nötig für die Freischaltung Europace im Berateraccount: (Anbieter z.B. Starpool, Qualitypool & Baufinex) ! |
Bitte gehe nach der Freischaltung Deines Administrators zur Anbindung von Europace wie folgt vor:
- ÖFFNE EIN NEUES PRIVATES BROWSERFENSTER (im Inkognito-Modus).
Durch das private Browserfenster erzeugst Du einen abgesonderten Bereich, dies ist hier wichtig. - ANMELDUNG BEI GEWÜNSCHTER PLATTFORM
Dort meldest Du Dich in der gewünschten Plattform an und öffnet einen beliebigen Antrag. - ANMELDUNG BEI FINLINK IN ZWEITEN TAB - GLEICHER BROWSER
In einem zweiten Tab authentifiziert man die neue Plattform in FinLink –> neue Plattform auswählen, um dann dem Button "Authentifizierung" zu folgen. - PRÜFUNG NACH ERFOLG
Ob die Anmeldung erfolgreich war, erkennst Du, nach einem Klick auf den Button "Bearbeiten" bei Plattform in FinLink an der folgenden Stelle.
Einbindung der Baufinex-Plattform in Finlink
1. Öffnen eines Inkognito-Fensters
Zunächst muss ein neues Inkognito-Browserfenster geöffnet werden. Diese Methode sorgt dafür, dass keine Cookies oder Caches gespeichert werden, was die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten erhöht.
2. Anmeldung bei Baufinex
Loggen Sie sich nach dem Öffnen des Inkognito-Fensters auf der Baufinex-Website ein:
3. Öffnen eines Antrags in Baufinex
Sobald Sie eingeloggt sind, öffnen Sie in Baufinex einen beliebigen Antrag. Dies dient dazu, die Plattform ordnungsgemäß zu initialisieren, bevor sie mit Finlink verknüpft wird.
4. Öffnen eines weiteren Tabs im selben Inkognito-Fenster
Bleiben Sie im selben Inkognito-Fenster und öffnen Sie einen neuen Tab.
Der bereits geöffnete Baufinex-Tab sollte weiterhin aktiv und unverändert bleiben.
Navigieren Sie im neuen Tab zu Finlink.
5. Anmeldung bei Finlink und Hinzufügen der Plattform
Nun müssen Sie sich bei Finlink anmelden:
Navigieren Sie in Finlink zu der Option, um eine neue Plattform hinzuzufügen.
Wählen Sie Baufinex als Plattform aus und folgen Sie den Anweisungen, um die Plattform zu integrieren.
Du findest die Option Inkognito / Privates Fenster im Menü Deines Browsers (meist oben rechts) oder über die folgenden Tastenkombinationen: Internet Explorer / Edge / Firefox: [Strg] + [Umschalt (Shift)] + [P] Chrome: [Strg] + [Umschalt (Shift)] + [N] Safari: [Umschalt (Shift)] + [Apfel] + [N] Melde Dich bitte nach jeder erfolgreichen Authentifizierung aus FinLink und der jeweiligen Plattform ab und starte den Prozess anschließend in einem neuen Inkognito / Privaten Fenster erneut. |